- Schließen Sie das rote Hinweisfenster: Mit diesem Hinweisfenster möchten wir Sie lediglich auf die Versicherungsbedingungen hinweisen, die Bestandteil des Vertrages sind. Die Versicherungsbedingungen werden Ihnen auch nochmals mit dem verbindlichen Angebot zugesandt.
- Bei „Nachmeldung zum Kollektiv-Vertrag“ geben Sie bitte den Namen Ihres Arbeitgebers ein, damit wir die Anfrage auch richtig zuordnen können.
- Ergänzen Sie bitte alle Felder mit Ihren persönlichen Daten. Diese Angaben werden benötigt um Ihnen z.B. den richtigen Berufsgruppenschlüssel zuzuordnen, welcher für die Beitragsberechnung maßgeblich ist, oder bei Unklarheiten mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
- In dem Feld „derzeit ausgeübter Beruf“ finden Sie eine Vielzahl von Berufen. Bitte wählen Sie hier den für Sie gültigen Beruf aus. Sofern Sie Ihren Beruf nicht finden bitten wir um kurze Rücksprache.
- Rechts oben im Antrag ist der Versicherungsbeginn mit jeweils dem 1. des Monats festzulegen, sowie das Endalter der Versicherung. Sinnvoll ist unserer Meinung nach das 65. Lebensjahr. Wenn Sie hier unterschiedliche Werte berechnen, werden Sie feststellen, dass die Versicherungsbeiträge mit niedrigerem Endalter günstiger sind. Der Grund liegt darin, dass mit höherem Alter auch die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Berufsunfähigkeit deutlich steigt. Nach Ergänzung dieser Angaben finden Sie auf der rechten Seite des Antrages die Berechnungen für die jeweiligen monatlichen Rentenhöhen der Berufsunfähigkeitsabsicherung.
- Wählen Sie nun die Rentenhöhe für die Sie sich entschieden haben und vergessen Sie nicht die Fragen der Dienstobliegenheitserklärung zu beantworten, bzw. das richtige Kreuz zu setzen.
- An dieser Stelle möchten wir an die Ehrlichkeit appellieren, denn eine falsche Angabe führt zu einer sogenannten vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung und Sie riskieren Ihren Versicherungsschutz. Sämtliche von Ihnen gemachten Angaben unterliegen dem Datenschutz.
- Drucken Sie den Antrag mit dem vorgegebenen Button aus und Sie erhalten eine doppelte Ausfertigung. Die zweite Ausfertigung ist für Ihre Unterlagen bestimmt.
- Zum Schluss ist der Antrag nur noch von Ihnen zu unterschreiben und mit dem beiliegenden Ausdruck kommentarlos an uns zu übersenden.
Nachdem Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, prüfen wir die angegebenen Daten und leiten die Informationen an die Versicherungsgesellschaft weiter. Anschließend erhalten Sie von der Versicherungsgesellschaft Ihr verbindliches Angebot inkluive aller Versicherungsbedingungen, die Sie auch auf unserer Internetseite finden.
Dieses verbindliche Angebot ist dann erneut zu unterschreiben, mit Ihrer privaten Bankverbindung zu versehen und an uns zurückzusenden.
Nach erfolgter Bearbeitung erhalten Sie dann Ihre Versicherungspolice und die entsprechenden Beiträge werden von Ihrem Konto abgebucht.